T
Touchpoint
Touchpoints sind alle Berührungspunkte, an denen Kund:innen mit einem Unternehmen, seiner Marke, Produkten oder Services in Kontakt kommen – bewusst oder unbewusst, online oder offline. Diese Interaktionen können vielfältig sein:
- ein Besuch auf der Webseite
- eine E-Mail ans Kundenservice
- eine Werbeanzeige
- eine Produktbewertung
- eine Social Media Post
… all das sind Touchpoints. Jeder einzelne davon trägt zur Gesamtwahrnehmung der Marke bei – und prägt, oft auch unbewusst, die Erwartungen an zukünftige Erlebnisse mit dem Unternehmen. Positive Erfahrungen stärken Zufriedenheit, Loyalität und Weiterempfehlung, während negative Erlebnisse Vertrauen untergraben und Kundenbeziehungen gefährden können.
Thinking Hats
Die 6 Thinking Hats sind eine Methode, um die Entscheidungs- und Ideenfindung zu optimieren. Die verschiedenen Hüte symbolisieren hierbei sechs unterschiedliche charakteristische Denkweisen – die Teilnehmer:innen nehmen bei der Diskussion die Perspektiven Typen (Hats) ein.
Die 6 Thinking Hats bzw. Perspektiven sind:
- Weiß: Analytisches Denken, fokussiert auf Tatsachen, (möglichst) objektive Haltung
- Rot: Emotionales Denken, fokussiert auf Gefühle und Meinungen, subjektive Haltung
- Schwarz: Kritisches Denken, fokussiert auf Risiko, Probleme & Skepsis, (möglichst) objektive Haltung
- Gelb: Optimistisches Denken, fokussiert auf best-case-scenario, spekulative Haltung
- Grün: Kreatives und assoziatives Denken, fokussiert auf neue Ideen und Kreativität, konstruktive Haltung
- Blau: Ordnendes, modernisierendes Denken, fokussiert auf einen Überblick über Prozesse, (möglichst) objektive Haltung