Process Communication Model – PCM

Das Process Communication Model (PCM), entwickelt vom klinischen Psychologen Taibi Kahler, ist ein wirksames Instrument zur Analyse menschlicher Interaktionen. Praktiziert man PCM, beginnt man zunächst, seine eigenen Verhaltensmuster genau zu beobachten. Wenn wir unsere eigenen Kommunikationspräferenzen und -stärken verstehen, können wir auch besser auf andere eingehen.

Das Modell identifiziert sechs verschiedene Persönlichkeitstypen, die jeder von uns in unterschiedlichem Maße besitzt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Ausbildung tragen wir alle eine individuelle Kombination und Ausprägung folgender Typen in uns: Logiker:in, Beharrer:in, Rebell:in, Macher:in, Empathiker:in und Träumer:in. Jeder Persönlichkeitstyp bringt seine eigenen Stärken und Vorlieben mit.

PCM wird nicht nur im geschäftlichen Umfeld angewendet, sondern auch in Bereichen wie Erwachsenenbildung, Coaching, Therapie und Erziehung.