CX Lab extended Ökopark Hartberg: Was haben Designerbrillen & Infrarotheizungen gemeinsam?
Sie alle lauten auf die Adresse: Am Ökopark, 8230 Hartberg, Austria. Wir haben die große Freude, die Stadtwerke Hartberg schon seit einigen Jahren in Strategie- und Führungsangelegenheiten zu begleiten. Umso mehr hat es uns gefreut, das 36. „CX Lab“ als extended Version im grünen Herzen Österreichs zu veranstalten. Unser altbekannter knalloranger Autobus holte uns pünktlich um 07:30 aus der Neubaugasse – Kolleg:innen der itsv, AOK und tele2 waren mit on Board. Nach einem herzlichen Empfangskomitee und der Kurzpräsentation von Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer ging es, begleitet von Martina und Eva (ebenso 2 ausgebildete CX-Leader:innen), direkt los mit der Erkundungstour.
Kern unseres Besuchs war der Ökopark der Hartberger Stadtwerke, wo überraschend vielfältige Unternehmen angesiedelt sind. Oder hättest Du etwa erwartet, dass die Lieblingssonnenbrille von Rihanna aus Hartberg stammt? Die Designerbrillenhersteller von Andy Wolf höchstpersönlich (Andy & Wolf, wer hätte das gedacht?) überzeugten nicht nur mit ihrer humorvollen und lockeren Art, sondern auch mit beeindruckenden Produktionsprozessen – mitten in Hartberg! Nächster Stopp: Redwell Infrarotheizungen. Das Heizsystem der Zukunft hat viele der Besucher:innen in seinen bis zu 85° beheizten Bann gezogen – es würde uns nicht wundern, wenn sämtliche Teilnehmer:innen ihre Unterkünfte bald mit den unterschiedlichsten Paneelen aufrüsten. 😉
Passend zur gelebten Regionalität und Zukunftsausrichtung der Stadtwerke sind insgesamt über 50 regionale Unternehmen im Ökopark angesiedelt, die allesamt CO2-neutral betrieben werden. Ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft und eine gelungene Abwechslung im hitzigen Berufsalltag. Wir sagen Danke für die Organisation und allen Teilnehmer:innen!